A Lucca, amore mio

Ich bin aufrichtig zerknirscht, dass mein letzter Blog an dich so harsch formuliert war. Wie konnte ich nur so kleingeistig sein und nach einem einzigen lauen Treffen mit dir ernsthaft fürchten, dass wir uns verlieren könnten? Asche über mein eigensinnig mäkelndes Haupt! Zum Glück ist der grosse Wassermann von weiserer …

Lieber Mark

Lang ists her seit unserm letzten Treffen. Im Hallenstadion wars und seither sind tatsächlich vier Jahre vergangen. Soweit nichts Besonderes, denn in der Regel sahen wir uns nie öfter. Dass ich dich jedoch nicht vermisst hab, ist durchaus ein Novum. Ehrlich gesagt, ich war etwas verschnupft nach deinem doch ziemlich, …

Die Saga vom Sündenbock

Als der junge Wassermann noch klein war, liebte er Märchen, Sagen und Legenden. Tag für Tag erzählte ihm die Flussfrau vom Rumpelstilzchen, vom Piraten von Störtebeker oder von Till Eulenspiegel. Und kaum war eine Geschichte zu Ende, wollte er die nächste hören, stundenlang, mit grossen Augen und mucksmäuschenstill, bis er …

Reiche Ernte

Frühling lässt sein Bärlauch Blatt wieder spriessen auf den Feldern sowie herbe duftend gleich in allen Wäldern. Pflücke Säcke voll bis satt. Einmachgläser träumen schon, Wollen sich bald füllen In gar herrlich grünem Ton! Frühling, ja du bist’s! Ich könnt vor Freude brüllen. Eduard Mörike feat. fröhliche Flussfrau   Es …

Birskopf zum zweiten

„Birskopfbeschwerde“ hiess einer meiner ersten Blogs. http://www.corinnemaiocchi.ch/?p=166 Man schrieb das Jahr 2013. Natürlich hegte das Flussvolk wenig Hoffnung auf Veränderung. Zu lange schon lag das Sommercafé im Dornröschenschlaf. Ein antiquierter Prinz allein konnte bei dem Geschnarche nur schwerlich etwas ausrichten. Da brauchte es Helden, moderne Draufgänger mit Flügeln und Schlagkraft. …